ARBEITEN
ARBEITEN MIT AUSBLICK

Egal welches Raumkonzept Sie bevorzugen, die flexibel und effizient gestalteten Grundrisse im TragWerk ermöglichen Ihnen einen Mietbereich ganz nach Ihren Wünschen.
Von den Freiflächen und Fenstern aus fällt der Blick über die Dächer Wiens und auf das Grün des Kempelenparks, der dazu verleitet, das nächste Meeting ins Freie zu verlegen.
Im Innenraum sorgt ein nachhaltiges Energiesystem für eine angenehme und gleichzeitig kostenschonende Temperierung, sowohl im Winter als auch im Sommer.

Egal welches Raumkonzept Sie bevorzugen, die flexibel und effizient gestalteten Grundrisse im TragWerk ermöglichen Ihnen einen Mietbereich ganz nach Ihren Wünschen.
Von den Freiflächen und Fenstern aus fällt der Blick über die Dächer Wiens und auf das Grün des Kempelenparks, der dazu verleitet, das nächste Meeting ins Freie zu verlegen.
Im Innenraum sorgt ein nachhaltiges Energiesystem für eine angenehme und gleichzeitig kostenschonende Temperierung, sowohl im Winter als auch im Sommer.
Fertigstellung | Voraussichtlich Ende 2027 |
---|---|
Gesamtnutzfläche oberirdisch | 10 850 m² |
Nutzfläche pro Geschoß | zw. 708 – 1 280 m² |
Freiflächen | Balkone, Terrassen |
PKW-Stellplätze | 70 |
Fahrradstellplätze | 123 |
Lichte Raumhöhe | ab 2,82 m |
Ausbauraster | 1, 35 cm |
Heizung/Kühlung | Bauteilaktivierung, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Flachkollektoren |
Beschattung | Elektronisch steuerbarer, außenliegender textiler Sonnenschutz |
Zertifizierung | EU-Taxonomie konform ÖGNI-DGNB/ Klimaaktiv |
* Flächenberechnung nach ÖNORM B1800:2013




Fertigstellung | Voraussichtlich Ende 2027 |
---|---|
Gesamtnutzfläche oberirdisch | ~ 10.820 m² * |
Nutzfläche pro Geschoß | zw. 708 – 1 280 m² |
Freiflächen | Balkone, Terrassen |
PKW-Stellplätze | 70 |
Fahrradstellplätze | 123 |
Lichte Raumhöhe | ab 2,82 m |
Ausbauraster | 1,35 cm |
Heizung/Kühlung | Bauteilaktivierung, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Flachkollektoren |
Beschattung | Elektronisch steuerbarer, außenliegender textiler Sonnenschutz |
Zertifizierung |
EU-Taxonomie konform, ÖGNI-DGNB, Klimaaktiv |
* Flächenberechnung nach ÖNORM B1800:2013





Die Büroflächen werden durch das funktionale Design im Industrial Chic mit Betonoberflächen und sichtbaren Lüftungsleitungen charakterisiert, die den Bezug zur Geschichte des Areals herstellen.
Jedes Geschoß besteht aus einem Kern, in welchem die Erschließung und die Sanitäranlagen situiert sind. In der umlaufenden Bürozone können durch die leichte technische Adaptierbarkeit eine Vielzahl von Raumszenarien verwirklicht werden.
Die großzügigen lichten Raumhöhen, verbunden mit den bodentiefen Fenstern, schaffen eine helle und angenehme Arbeitsatmosphäre, die durch den außenliegenden Sonnenschutz und die flexibel platzierbaren Stehleuchten individuell angepasst werden kann.

Die Büroflächen werden durch das funktionale Design im Industrial Chic mit Betonoberflächen und sichtbaren Lüftungsleitungen charakterisiert, die den Bezug zur Geschichte des Areals herstellen.
Jedes Geschoß besteht aus einem Kern, in welchem die Erschließung und die Sanitäranlagen situiert sind. In der umlaufenden Bürozone können durch die leichte technische Adaptierbarkeit eine Vielzahl von Raumszenarien verwirklicht werden.
Die großzügigen lichten Raumhöhen, verbunden mit den bodentiefen Fenstern, schaffen eine helle und angenehme Arbeitsatmosphäre, die durch den außenliegenden Sonnenschutz und die flexibel platzierbaren Stehleuchten individuell angepasst werden kann.
FORUM UND EBENDERDIGE GERWERBEFLÄCHEN
Der offene, kommunikative Charakter des Gebäudes zeigt sich bereits im Erdgeschoß: Herzstück ist das Forum – ein großzügiger Bereich mit Sitzstufen, der als Ort des Ankommens und der Begegnung dient.
Die Gewerbeflächen im Erdgeschoß, die jeweils über einen eigenen Außenzugang verfügen, bieten im Edelrohbau den idealen Rahmen für individuelle Nutzungskonzepte.
Ergänzt wird das Flächenangebot durch Lagerbereiche in den Untergeschoßen und eine geplante Bäckerei, die auf kurzem Wege die kulinarische Versorgung für die nächste Pause sicherstellt.

Der offene, kommunikative Charakter des Gebäudes zeigt sich bereits im Erdgeschoß: Herzstück ist das Forum – ein großzügiger Bereich mit Sitzstufen, der als Ort des Ankommens und der Begegnung dient.
Die Gewerbeflächen im Erdgeschoß, die jeweils über einen eigenen Außenzugang verfügen, bieten im Edelrohbau den idealen Rahmen für individuelle Nutzungskonzepte.
Ergänzt wird das Flächenangebot durch Lagerbereiche in den Untergeschoßen und eine geplante Bäckerei, die auf kurzem Wege die kulinarische Versorgung für die nächste Pause sicherstellt.

GRÜNES GEBÄUDE, GRÜNE ENERGIE

Die markanten, umlaufenden Pflanztröge prägen nicht nur die äußere Gestalt des TragWerks, sie tragen, vor allem an Sommertagen, auch zu einem angenehmeren Standortklima bei.
Die Betonkernaktivierung, die mit Wärme bzw. Kälte aus der hauseigenen Luft-Wasser-Wärmepumpe und Flachkollektoren versorgt wird, gewährleistet eine zugluftfreie Klimatisierung, die sich nicht nur positiv auf den Umweltschutz, sondern auch auf die Betriebskosten auswirkt.
Die Photovoltaikanlagen auf den Dächern versorgen das Gebäude zudem kostengünstig mit Strom.

Die markanten, umlaufenden Pflanztröge prägen nicht nur die äußere Gestalt des TragWerks, sie tragen, vor allem an Sommertagen, auch zu einem angenehmeren Standortklima bei.
Die Betonkernaktivierung, die mit Wärme bzw. Kälte aus der hauseigenen Luft-Wasser-Wärmepumpe und Flachkollektoren versorgt wird, gewährleistet eine zugluftfreie Klimatisierung, die sich nicht nur positiv auf den Umweltschutz, sondern auch auf die Betriebskosten auswirkt.
Die Photovoltaikanlagen auf den Dächern versorgen das Gebäude zudem kostengünstig mit Strom.
GRUNDRISSE
2.-5. OG

Nutzfläche gesamt 2. OG: rd. 1. 280 m²
Im Plan dargestellt: 2. OG, Variante Zweierteilung
2.-5. OG

Nutzfläche gesamt 3. OG: rd. 1. 280 m²
Im Plan dargestellt: 3. OG, Variante Einzelmieter
2.-5. OG

Nutzfläche gesamt 4. OG: rd. 1. 280 m²
Im Plan dargestellt: 4. OG, Variante Viererteilung
6. OG

Nutzfläche gesamt 6. OG: rd. 1. 110 m²
Im Plan dargestellt: 6.OG, Variante Zweierteilung
7.-9. OG

Nutzfläche gesamt 8. OG: rd. 708 m²
Im Plan dargestellt: 8. OG, Variante Zweierteilung
WEITERE INFOS
Möchten Sie mehr über unsere Büroflächen erfahren?
Dann kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular, um weitere Informationen zu erhalten.
